Im Theatrum Anatomicum fanden schon im 14. Jahrhundert öffentliche Obduktionen statt. Die Zuschauer konnten hier wie in einem Amphitheater aus einer erhöhten Position das Geschehen auf dem Sektionstisch verfolgen. Es war nicht nur das wissenschaftliche Interesse, das sie antrieb, sondern auch die Darstellung von Nacktheit, Sexualität, Schmerz oder des Todes. Für die Sonderausstellung SEUCHEN – Fluch der Vergangenheit | Bedrohung der Zukunft – wurde im Roemer- und Pelizaeus-Museum das Anatomische Theater der Universität von Padua nachgebaut.
top of page

bottom of page